DSL in Steinberg - die Tarife
Es gibt heutzutage extrem viele Internetangebote in Deutschland. Neben dem klassischen DSL über die Telefonleitung sind mittlerweile eine Menge an DSL-Alternativen erhältlich: Satellitenanbieter, Mobilfunkanbieter und Kabelnetzbetreiber offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht zugänglich ist. Die bedeutendsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE, UMTS) sowie Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Tarife, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter vielfältige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bieten (bspw. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Beim DSL Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Die Provider stellen auch für Mobiles Internet verschiedene Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu prüfen, welches Angebot für Sie das sinnvolle ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil zahlreiche DSL-Provider ein eigenes Daten-Netz nutzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien verwenden. In Folge dessen sollten Sie bei jedem Internetanbieter zuerst die Verfügbarkeit von DSL in Steinberg prüfen.Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen gesendet. Dabei ähnelt die Technologie dem UMTS-Verfahren, mit Long Term Evolution sind allerdings deutlich größere Reichweiten realisierbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bis jetzt noch kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind derzeitig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s erreichbar. Hiermit macht das Surfen viel Laune. Zusätzlich zu den reinen LTE Internet-Tarifen werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate offeriert.